Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub bezeichnet den Rechtsanspruch von Arbeitnehmerinnen / Arbeitnehmern gegenüber den Arbeitgebern auf bezahlte Freistellung von der Arbeit an 5 Kalendertagen pro Jahr für die Teilnahme an anerkannten oder als anerkannt geltenden Veranstaltungen, die der politischen Bildung und / oder der beruflichen Weiterbildung dienen, wie z.B. ein Sprachkurs. In einigen Bundesländern ist es gestattet, den Bildungsurlaub von zwei Jahren zu einem Gesamtaufenthalt von 10 Tagen zusammenzufassen. Der Sprachkurs muss entweder im jeweiligen Bundesland vom Kultusministerium selber anerkannt sein oder das Kultusministerium muss die Anerkennung eines anderen Bundeslandes akzeptieren. Ob Bildungsurlaub genommen werden kann ist nicht einheitlich geregelt und wir bitten Sie, sich bei Ihrem Arbeitgeber rechtzeitig zu erkundigen, ob Sie Bildungsurlaub nehmen können und Ihm die geplanten Termine so früh wie möglich mitzuteilen. In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein- Westfalen, Sachsen und Thüringen gibt es keine Bildungsfreistellungsgesetze.
Welche Kurse von Maltalingua sind auf Malta Sprachreisen als Bildungsurlaubskurse anerkannt?
Maltalingua kann Ihnen zwei registrierte Bildungsurlaubskurse anbieten, den Intensiv Englischkurs und den Intensiv Business Englischkurs (auf Anfrage). Der Intensivkurs ist momentan in Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bremen, Saarland und Hessen offiziell als Bildungsurlaubskurse anerkannt. Bitte beachten Sie, dass für Hessen, Saarland, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen besondere Regeln gelten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere deutschen Vertreter hello@maltalingua.com oder Telefon (00356) 2016 1911 (Mo. - Fr. 08:30 - 17:30)